Gerechtes Unentschieden
SpG Tettau/Frauendorf - FSV Guteborn 1:1 (0:0)

Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden haben sich die Kicker vom Spitzenreiter FSV Guteborn getrennt. Beide Mannschaften boten ein hitziges Kampfspiel, indem die Kicker alles geben mussten, um eine Niederlage gegen den spielstarken Tabellenführer zu vermeiden. Die Kicker mit allen Trümpfen an Bord, boten gegen die Guteborner ihr bestes Spiel der Saison. Unter dem Strich bleibt allerdings festzuhalten, dass dieses Unentschieden auch dem Spielverlauf entsprach.
Rund 100 erwartungsvolle Zuschauer lockte das hochbrisante Spitzenderby ins Frauendorfer Birkenstadion. Von beginn an entwickelte sich ein tempogeladenes und kämpferisches Duell. Das Spiel begann richtig gut, ohne langes Abtasten und mit hohem Tempo. Rassige, aber auch faire Zweikämpfe prägten das Spiel. Doch die aufmerksamen Abwehrreihen auf beiden Seiten ließen keine gefährlichen Aktionen zu. Fortan kontrollierten beide Mannschaften das Spiel mit Aktionen aus dem Mittelfeld heraus. Die Zweikämpfe wurden intensiv geführt und bei Ballverlusten sofort wieder nachgesetzt. Die Guteborner verstanden es aber nicht, mit ihrem leichten Chancenplus in Führung zu gehen und erhofften sich ein besseres Abschneiden in der 2. Hälfte. Trotzdem war das Spiel über die gesamte 1. Halbzeit hinweg spannend, wenn es auch bis zur Pause torlos und ausgeglichen verlief.
Nach der Pause glaubten die Guteborner besser ins Spiel zu finden. Allerdings wollten sich auch hier nicht die großen Torchancen ergeben. Wohl auch, weil die Kicker-Abwehr im Defensivverbund mit einem aufmerksamen Torwart sehr sicher stand. Die Guteborner taten sich beim Spielaufbau schwer und konnten der Partie nicht ihren Stempel aufdrücken, aucwenn sie mehr wollten. Ein Sprichwort lautet: „Was dir nicht gelingt, das mach ich besser.“ So in der 61. Minute, da segelte ein Geschoß von Martin Nitzschner im hohen Bogen vor den gegnerischen Strafraum. Im Sprint nach dem sich senkenden Ball wurde Franz König auf der 16-m-Linie von den Beinen geholt. Der Referee ahndete dieses Foul zwar nicht mit Strafstoß, sondern entschied auf Freistoß 1 m vor dem Strafraum, den Martin Nitzschner mit Vehemenz an der Mauer vorbei zur 1:0-Führung in die Maschen kanonierte.
In der 74. Minute hätte Guido Lesche den Sack zubinden können, als er nach einem Eckstoß von der rechten Seite am 2. Pfosten stehend, 1 m vor dem Tor, leider nur den Querbalken traf. Bis in die Schluss-phase waren die drei Punkte gegen den Tabellenführer greifbar nahe, doch die Guteborner wollten sich nicht geschlagen geben. Mit jeder Ecke und jedem Freistoß sorgten sie für Gefahr im Kicker-Strafraum. Und sie hatten Glück, denn in der 83. Minute verloren die Kicker einen Einwurf, die anschließende Flanke erreichte den besten Torschützen Jupp Kretschmar, der unangegriffen auf Torwart Robert Nicolaus zumarschierte und den 1:1-Ausgleich erzielte. Die Guteborner hatten damit ihr Ziel erreicht. Sie wurden für den enormen Kraftaufwand in diesem Spiel belohnt und waren mit der erreichten Punkteteilung zufrieden. Es war bis zum Schluss ein spannendes und attraktives Spiel, welches mit einer am Ende gerechten Punkteteilung endete.
Trainer Sebastian Bär nach dem Spiel:
Das war die beste Leistung in dieser Saison. Wir haben alles richtig gemacht, haben ruhig und diszipliniert gespielt. Der läuferische und kämpferische Einsatz stimmte. Ein großes Lob der Abwehr mit ihrem Torwart, die nichts außer dieses eine Gegentor zugelassen haben.
Aufstellung: Robert Nicolaus - Tobias Goldammer, Paul Günther, Franz König, Markus Schüler (64. Maximilian Köckritz), Guido Lesche (82. Martin Seidel), Jerome Schmidt (c), Jan Sarodnick, Norbert Richert, Martin Nitzschner, Peter Juhrig
Tore: 1:0 Martin Nitzschner (61.), 1:1 Jupp Kretzschmar (83.)
Schiedsrichter: Uwe Herfurth (Frauwalde)