Gelungener Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt

SV Großräschen II - SpG Tettau/Frauendorf 0 : 5 (0 : 1)

Die Kicker haben im Rückrunden-Auftaktspiel einen 5:0-Auswärtssieg bei der 2. Garnitur des SV Großräschen gelandet und 3 wertvolle Punkte in der Fremde geholt.
Trainer Uwe König lobte seine Mannschaft nach dem Spiel, weil sie mit einer kämpferischen und läuferischen Mannschaftsleistung dominierten und über weite Strecken das Spiel bestimmten und verdient gewannen. Der Dreier in diesem ersten Rückrundenspiel war vor allem ein Verdienst der Ordnung und der disziplinierten Spielweise. Es stand wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die mit Herz und Leidenschaft bei der Sache war. Dabei stand die Kicker-Defensive souverän und stabil und hielt hinten erstmalig in dieser Serie hinten die Null. Die Kicker untermauerten ihre klare Dominanz mit 5 Auswärtstreffern. Hierbei Topscorer Franz König mit 4 Treffern am Gesamtsieg beitrug und die Torschützenrangliste der Kreisklasse-Süd nun mit 23 Treffern anführt.
Die Kicker agierten von Beginn an mit dem notwendigen Selbstvertrauen und starteten recht forsch in diese Begegnung. Sie begannen das Spiel überfallartig und überraschten die Platzherren mit dem Führungstor schon nach 4 Minuten. Ein Eckstoß von der rechten Seite, den Sertan Just hoch auf den kurzen Pfosten schlug, Steffen Reichert duckte sich und ließ den Ball passieren, der Ball senkte sich in Tormitte, wo Franz König stand und den Ball aus Nahdistanz zum 1:0 ins Gehäuse drückte.
In der Folgezeit gab es auf der Kicker-Seite einige Möglichkeiten, die Führung auszubauen. So in der 14. Minute, als Franz König im Alleingang auf das gegnerische Tor stiefelte, aber leider nur den Pfosten traf. Weitere Möglichkeiten der Kicker scheiterten durch überhastete Abschlüsse und am Schlussmann der Räschener. Die Angriffe der Platzherren erfolgten zumeist zu unkontrolliert und planlos. Die dann noch sporadisch vorgetragenen Angriffe verfingen sich in der sicheren Kicker-Abwehr.
Dann in der 36. Minute kam es durch einen bedauerlichen Unfall zu einer Spielunterbrechung von mehr als einer halben Stunde. Ohne jegliche Fremdeinwirkung verletzte sich der Spieler mit der Nr. 11, Nico Schiller, so schwer, dass das Spiel unterbrochen werden musste, weil der Rettungshubschrauber das Spielfeld als Landemöglichkeit notwendig machte.
Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel und erklärte beiden Mannschaften, die vorzeitige Pause einzulegen und nach Freiwerden des Spielfeldes die restlichen 9 Minuten nachzuspielen und dann nach einer kurzen Pause die 2. Halbzeit fortzusetzen. Auch in den restlichen 9 Nachspielminuten des 1. Spielabschnittes passierte auf beiden Seiten nichts mehr, so dass es bei der 1:0-Führung der Kicker blieb.
Wesentlich belebter wurde das Spiel nach Wiederbeginn. Selbstsicher kontrollierten die Kicker weiterhin das Spielgeschehen und wurden schon in der 47. Minute mit dem 2:0 belohnt. Einen Steilpass von Sertan Just erläuft sich Franz König, der zieht in halbrechter Position bis an den gegnerischen Strafraum und spitzelt den Ball am herausstürzenden Torwart vorbei ins lange Eck.
Durch das spielerische Übergewicht im 2. Spielabschnitt ergaben sich fortlaufend zwingende Tormöglichkeiten, die aber nicht in einen weiteren Treffer genutzt werden konnten.
Erst in der 62. Minute war es dann Fußballkücken Nico Kmetsch, der sich auf der rechten Seite einen Steilpass von Sertan Just erlief, mit einem Trick sich von seinem Gegenspieler befreite und von 12 m halbrechter Position mit einem platzierten Schuß das 3:0 erzielte. Nur 5 Minuten später (67.) schlägt wieder Sertan Just einen gestochenen Pass in den freien Raum, den Ball erspurtet sich abermals Franz König, der den herausstürzenden Torwart umkurvte und die Kugel zum 4:0 im leeren Tor versenkte.
Wieder nur 2 Minuten später (69.) der schönste Treffer des Spieles! Wieder war es Vorlagengeber Sertan Just, der in diesem Spiel zu einen der Besten zählte und einen Querpass auf den linken Eckpunkt des gegnerischen Strafraumes zu Franz König spielte. Dieser sah, dass der Torwart zu weit vor seinem Kasten stand und mit einem gekonnten Heber über den Keeper stellte er das 5:0-Endergebnis her. Man will aus der homogenen Mannschaft niemanden hervorheben, denn da hat jeder Spieler gleichermaßen Anteil am Erfolg. Hoffen wir, dass sich diese lobenswerte Mannschaftsleistung bei den Kickern in den weiteren Spielen fortsetzt.

Aufstellung: Andreas Schmidt, Norbert Richert, Paul Günther, Tobias Goldammer, Franz König, Sebastian Kunze, Steffen Reichert (72. Martin Seidel), Sertan Just (c), Nico Kmetsch, Matthias Haarig, Uwe Voigtländer

Tore: 0:1 Franz König (6.), 0:2 Franz König (47.), 0:3 Nico Kmetsch (62.), 0:4 Franz König (67.), 0:5 Franz König (69.)

Schiedrichter: Uwe Andryszak