Es stand vorn wie hinten die Null

SG Kroppen - SpG Tettau/Frauendorf 0 : 0

Die Kicker haben sich im Amtsderby vom Tabellennachbarn der SG Kroppen mit einem beiderseitig zufriedenen torlosen Unentschieden getrennt. Die Tabellennachbarn waren mit dem Vorhaben angetreten, ihre Position zumindest zu behaupten. Die Kroppener hätten im Falle eines Sieges die Kicker überholen können.
Dass am Ende beide Mannschaften ihre Platzierungen behaupten konnten, lag auch am unentschiedenen Ausgang der Sallgaster. Gewiß die ganz große Fußballkost war es nicht. Dazu war wohl der Respekt voreinander zu groß. Unter dem Strich bleibt allerdings festzuhalten, dass das Unentschieden auch dem Spielverlauf entsprach. Zunächst starteten beide Teams tatendurstig, doch ganz schnell traten dann recht offen die Unzulänglichkeiten in den Vordergrund.
Höhepunkte waren in der spielerisch schwachen und von zahllosen Mittelfeldzweikämpfen geprägten Partie absolute Mangelware. Es haperte nicht nur am Spielverlauf, weil der schon im Ansatz viel zu umständlich begonnen wurde, es haperte ebenso beim Versuch, die wenigen gelegentlichen Möglichkeiten erfolgreich abzuschließen. Das Konzept des Trainers wurde schon nach 10 Minuten über den Haufen geworfen, weil Paul Günther verletzt ausscheiden musste und dadurch Guido Lesche vom Angriff in die Abwehr beordert wurde. Goalgetter Franz König stand dadurch über die gesamte Spielzeit in Doppeldeckung und bei gewissen Situationen sogar in dreifacher Absicherung. Einen geordneten Spielaufbau sah man auf beiden Seiten nicht. Vielmehr versuchten die Kontrahenten, über den Kampf und übertriebene Zweikampfhärte zum Erfolg zu kommen. Gefährliche Torraumszenen blieben Mangelware. Die einzige gute Gelegenheit hatten die Kicker, als der Torwart der Kroppener ein wuchtiges Geschoss von Franz König nur abblocken konnte und Guido Lesche um ein Sekündchen den Nachschuß verpasste.
Fortan kontrollierten beide Mannschaften das Spiel mit Aktionen aus dem Mittelfeld heraus und es gelang den Kickern kaum noch, ernsthaft Gefahr vor dem Kroppener Tor heraufzubeschwören. Trotzdem musste man den Kickern ein leichtes Chancenplus attestieren. Doch auf beiden Seiten blieb das Gehäuse leer. So blieb es bis zur Pause beim torlosen Remis. Für die 2. Halbzeit motivierte Trainer Uwe König seine Mannschaft noch einmal zusätzlich, denn sie kam mit unverkennbarem Siegeswillen aus der Kabine. So wurde die 2. Halbzeit bissiger geführt. Es resultierten härtere Zweikämpfe und viele kleine Fouls. So hagelte es auf beiden Seiten viele gelbe Karten. Den Kickern zeigte der Referee wie schon in Guteborn 4 x Gelb. Alarm ist geboten für Sertan Just und Nico Kmetsch, auf deren Sündenkartei 4 gelbe Karten stehen und nun der Wecker klingelt. Eine Partie, absolut auf Augenhöhe, drohte nun jederzeit in jede Richtung kippen zu können. Diverse Freistöße und Eckbälle brachten zwar immer wieder Gefahr, letztlich klärten die Kicker jedoch auch diese Situationen. Das von Zweikämpfen geprägte Spiel hielt meist den Gegner vom Tor fern. Die Partie bot nur noch vereinzelt spielerische Höhepunkte. Es blieb über die gesamte Spielzeit hinweg eine blasse Partie, obwohl die Kroppener in keiner Phase die geringste Gefährdung des Kicker-Tores heraufbeschwor, abgesehen von einigen Halbchancen auf beiden Seiten. Unbezwingbar zeigte sich in diesem Spiel der kompakte Abwehrblock der Kicker, der den Laden dicht hielt. Die Kicker präsentierten sich als Einheit und verdienten sich am Ende diesen wertvollen Auswärtspunkt. Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

Trainer Uwe König nach dem Spiel: „Wir wollten hinten die „Null" stehen haben, das haben wir geschafft.“ Das „0:0“ ist das letztlich gerechte Resultat für ein chancenarmes Spiel auf überschaubarem Niveau. Ein guter Vorsatz der Kicker für das Restprogramm muss weiterhin darin bestehen….. „die Null muss weiterhin stehen“!

Aufstellung: Andreas Schmidt, Norbert Richert (c), Paul Günther (10. Frederik Schützel), Franz König, Sebastian Kunze, Tobias Opelt, Guido Lesche, Sertan Just, Nico Kmetsch, Matthias Haarig, Uwe Voigtländer

Tore: Fehlanzeige

Schiedrichter: Felix Braun