Sieg in der Hitzeschlacht
SpG Tettau/Frauendorf - SV Grün-Gelb Hohenbocka 4 : 2 (1 : 0)
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben die Kicker auch ihre 2. Pflichtaufgabe in der neuen Spielklasse erfüllt und gegen die Mannschaft von Grün-Gelb Hohenbocka mit 4:2 gewonnen.
Mit einer rundum geschlossenen Mannschaftsleistung und überlegenen Spielweise haben sie mit diesem Sieg bestätigt, dass sie auch in der höheren Spielklasse bestehen können. Es war ein Spiel so recht nach dem Geschmack ihrer Anhänger. Die Kicker waren fast über die gesamte Spieldauer hinweg das engagiertere und spielerisch bessere Team. Dabei erzielte Topscorer Franz König alle 4 Treffer und führt nun mit insgesamt 8 Treffern die Tabelle der Torschützenliste in dieser Spielklasse an.
Die Kicker starteten recht forsch in diese Begegnung. Sie zeigten sich von Beginn an motiviert und zielstrebig. Doch lange Zeit bewegte sich das Spiel zwischen beiden Strafräumen und damit zu wechselseitigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, was nahezu fast die erste halbe Stunde so ging. Es war ein gegenseitiges Abtasten mit Halbchancen auf beiden Seiten. Keiner wollte einen Fehler machen, denn schließlich waren die Hohenbockaer in ihrem Auftaktspiel zu Hause gegen Staupitz mit einem achtungsvollen 5:0-Sieg erfolgreich. Doch den 1. Fehler machten die Gäste, als Franz König in der 27. Minute ein Fehlabspiel des Gegners abfing und sah, dass der Gästekeeper zu weit vor seinem Kasten stand, er riskierte von 25 m den Schuss und der Ball lag zum 1:0-Führungstor im gegnerischen Gehäuse. Auch in der Folge setzte sich das Spiel mit gegenseitigen Erfolgsversuchen fort, bis kurz vor der Pause (43.) Stephan Sickert leider nur den Pfosten traf.
Nach Wiederbeginn setzte die Heimelf diese Begegnung weiterhin konzentriert und kontrolliert fort. So hatte der Minutenzeiger gerade seine 5. Umdrehung gemacht (50.), da fing Sebastian Kunze eine Fehlabgabe des Gegners ab, stoppte den Ball mit der Brust und mit einem Steilpass auf die linke Seite spielte er das Leder zu Franz König, der seinen Bewacher abschüttelte und von 14 m halblinker Position zum 2:0 ins lange Eck schoss.
Mit dem 2:0 in Vorhand und den hohen Temperaturen ließ das Tempo im Spiel etwas nach und die Kicker machten nur noch das Nötigste. Gleiches war durch das hohe Durchschnittsalter bei den Gästen zu spüren. Trotzdem hatten die Kicker weiterhin die bessere Spielanlage und blieben stets gefährlich, während die Hohenbockaer nur zu vereinzelten Gegenangriffen kamen.
Doch in der Schlußviertelstunde glaubte scheinbar die Kicker-Abwehr, das Spiel wäre gelaufen und wurde leichtsinnig. So wurde das Spiel in der 77. Minute mit den 2:1- Anschlusstreffer durch Felix Nave noch einmal lebendig.
Aber postwendend nur 2 Minuten später (79.) stellte Franz König den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Er nahm ein Zuspiel von Torsten Lesche auf und kanonierte die Kugel von 25 m mit einem granatenhaften Geschoss (der Ball schlug wie eine Rakete ein) zum 3:1 in die Maschen.
Nur 4 Minute später (81.) kam es durch Andre Hellwig-Schrock zum erneuten und durchaus vermeidbaren 3:2-Anschlusstreffer. Guido Lesche löste sich mit dem Ball am Fuß aus der Abwehr heraus und marschierte in Richtung gegnerisches Tor. Dabei ließ er alle Gegenspieler aussteigen und strauchelte beim letzten Gegenspieler in deren Strafraum. Der sofort eingeleitete Gegenzug in das offene Scheunentor der Kicker führte zum erneuten Anschlusstreffer. 3 Minuten vor dem Ende (87.) stellte Topscorer Franz König mit seinem 4. Treffer zum 4:2 in diesem Spiel den alles in allem verdienten 2-Tore-Abstand als Endergebnis wieder her.
Aufstellung: Sebastian Ulrich - Norbert Richert (c), Guido Lesche, Uwe Voigtländer (63. Paul Günther) - Sebastian Kunze, Frederick Schützel, Stefan Sickert (45. Robert Nicolaus, 77. Rick Müller), Torsten Lesche, Jerome Schmidt - Franz König, Tobias Opelt
Tore: 1:0 Franz König (27.), 2:0 Franz König (50.), 2:1 Felix Nawe (77.), 3:1 Franz König (79.), 3:2 André Hellwig-Schrock (81.), 4:2 Franz König (87.)
Schiedrichter: Jamal Abuqweider (FSV Brieske)