Erfolgsspur mit 1. Niederlage gestoppt

SpG Tettau/Frauendorf - FSV Guteborn 2 : 4 (1 : 3)

Die Kicker haben im 5. Punktspiel auf heimischem Boden ihre 1. Niederlage hinnehmen müssen. Sie unterlagen den jetzt punkt- und torgleichen Gutebornern mit 2:4, bleiben aber dennoch im vorderen Tabellenfeld. Die Guteborner gewannen verdient, weil sie als eingespielte Truppe auch mannschaftliche Geschlossenheit zeigten. Die Geschlossenheit der Guteborner zeigte sich auch im besseren Überbrücken der freien Räume, wobei das schnelle Abspiel auf die Außenpositionen und der direkte Zug zum Tor die Kicker-Abwehr immer wieder vor große Probleme stellte. Topscorer Franz König in diesem Spiel in Doppeldeckung stehend, hatte nicht die richtigen Vorlagengeber. Die Kicker fanden in der 1. Halbzeit nicht ins Spiel. Nur gut, dass es bis zur Pause bei diesem 1:3-Rückstand blieb.

In der ersten halben Stunde bestimmten die Guteborner eindeutig das Geschehen auf dem Rasen. Unaufhörlich drängten sie die Kicker in die Defensive. Folgerichtig kamen sie auch nach einigen guten Torchancen in der 20. Minute durch Felix Häusler und in der 26. Minute durch Martin Füssel zu einer 2:0-Führung. Die Guteborner haben ihren Trumpf voll ausgespielt, der da hieß, resolutes, schnörkelloses Spiel mit gestochenen Steilpässen in den Rücken der Kicker-Abwehr. Diese wurden abwechselnd in die Mitte und auf beide Flügel gespielt, wobei die gegnerischen Angreifer ständig die Positionen änderten. Kein Abwehrspieler der Kicker schien für einen Gegenspieler zuständig zu sein. Riesenräume boten sich für die Gäste.
Die Guteborner tauchten immer wieder völlig frei vor dem Kicker-Gehäuse auf, die den Chancen nach in der 1. halben Stunde höher hätten führen können. Dann erst folgte in der 33. Minute der erste beherzte Angriff der Kicker, wo Franz König, der wie oft in Doppeldeckung stand, im gegnerischen Strafraum vom Guteborner Frank Lauschke von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Franz König sicher zum 1:2-Anschlusstreffer. Nach diesem Anschlusstreffer hoffte auch der treue Anhang auf ein besseres Spiel der Kicker-Mannschaft. Doch nur 3 Minuten später (36.) zeigte sich wieder der nächste Fehler in der Kicker-Abwehr, die dadurch wieder in den 2-Tore-Rückstand gerieten. Eiskalt nutzten die Guteborner diese Schwäche und erhöhten durch Martin Füssel ihre Führung auf 3:1.
So blieb es bis zur Pause bei den 3 schockierenden Gegentreffern. In der gesamten 1. Halbzeit fanden die Kicker nicht zu ihrem Spiel. Beim Pausentee hat Trainer Uwe König scheinbar die richtigen Worte gefunden, denn die Begegnung wurde etwas bissiger geführt. Harte Zweikämpfe prägten nun das Geschehen. Die Kicker wirkten teilweise nervös, hektisch und vergaben dabei überhastet einige Möglichkeiten schon eher zum Anschlusstreffer zu kommen.
Die Guteborner kamen dadurch ganz schön in Bredouille aber verteidigten ihre Führung clever und geschickt. Die Zeit verrannte bis in die Schlussphase. Erst in der 81. Minute kam ein weiter Schlag von Guido Lesche aus dem Anstoßkreis in den gegnerischen Strafraum, dort bildete sich eine Spielertraube, wo die Gäste-Abwehr den Ball nicht aus dem Spielerpulk bekamen. Franz König hatte wieder den richtigen Riecher und stand außerhalb des Strafraumes genau dort, wo ihm der abgewehrte Kopfball zuflog. Franz König stoppte sich den Ball und mit einem gekonnten Heber traf er von 18 m über die Köpfe der Spielertraube hinweg genau ins rechte Angel zum erneuten 2:3- Anschlusstreffer. Wieder keimte die Hoffnung auf, eventuell noch eine Punkteteilung zu erreichen, doch die Guteborner ließen sich in keiner Weise mehr vom Erfolgsweg abbringen. In der Nachspielzeit (90+2.) hatten die Kicker nun nichts mehr entgegenzusetzen, mussen aber noch den 4. Gegentreffer zum 2:4 durch Lucas Leuschner hinnehmen.

Aufstellung: Sebastian Ulbrich (c) - Tobias Goldammer (52. Stephan Sickert), Paul Günther, Uwe Voigtländer - Sebastian Kunze, Frederik Schützel (52. Torsten Lesche), Sertan Just, Nico Kmetsch (41. Guido Lesche), Jerome Schmidt - Franz König, Tobias Opelt

Tore: 0:1 Felix Häußler (20.), 0:2 Martin Füssel (26.), 1:2 Franz König (33./FE), 1:3 Felix Füssel (36.), 2:3 Franz König (81.), 2:4 Lucas Leuschner (92.)

Schiedrichter: Marcel Domann (Sedlitz)