Beim Tabellenführer ein achtbares Ergebnis erzielt

SV Rot-Weiß Kostebrau - SpG Tettau/Frauendorf 5 : 2 (2 : 0)

Die Kicker haben beim Tabellenführer SV Rot-Weiß Kostebrau mit 5:2 verloren und dabei die Grenzen aufgezeigt bekommen. Ursachen waren viele individuelle Fehler, die in der Kicker-Abwehr gemacht und gnadenlos bestraft wurden. Und hätte Torwart Robert Nicolaus nicht seinen großen Tag gehabt, wäre das Endergebnis noch höher ausgefallen. Die Kostebrauer registrierten damit eine Serie von 19 ungeschlagenen Spielen. Nur einmal unterlagen sie am 15. Spieltag auf eigenem Platz gegen Guteborn (1:2), blieben aber trotzdem mit großem Abstand Tabellenführer.
Punktehoffnungen hatten sich die Kicker beim Spitzenreiter wohl kaum gemacht. Hierbei die läuferischen Vorteile und das konsequente Nachsetzen der immer in Bewegung befindlichen Kostebrauer die Stellschrauben für ihren Sieg waren.
Ohne Respekt begannen die Kicker die Partie gegen den favorisierten Tabellenführer. Sie gingen aggressiv zu Werke, verengten geschickt die Räume vor dem eigenen Strafraum und mit einem gut aufgelegten Schlussmann hatten die Kostebrauer zu tun, die Kicker in die Knie zu zwingen. Erst nach einer halben Stunde (32.) konnten die zahlreichen Zuschauer die 1:0-Führung ihrer Mannschaft bejubeln. Einen katastrophalen Schnitzer der Kicker-Abwehr nutzte Kenny Lars Henke eiskalt zur Kostebrauer Führung.
Eine Minute danach (33.) rettete Tobias Goldammer, der in diesem Spiel als Abwehrchef mit zu den Besten zählte, mit großem Einsatz für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie. Auch in der Folgezeit hatten die Kostebrauer das Kommando auf dem Rasen und sichtbar mehr Spielanteile und Ballbesitz.
Dann wurde die letzte Sekunde der 1. Halbzeit eingeläutet. Der Schiedsrichter schaute schon auf die Uhr, ließ aber diesen letzten Spielzug zu Ende spielen. Weit entfernt vom Kicker-Strafraum war Matthias Haarig (am Vortage beging er seinen 40. Geburtstag), in Ballbesitz. Er hätte die Kugel vor dem Pausenpfiff nur ins Seitenaus zu stoßen brauchen, stattdessen verfummelte er sich mit einem Gegenspieler, wurde den Ball los und Rick Sickert nutzte diesen Fehler vor der Pause zum 2:0.
Nach dem Wechsel setzte die Heimelf diese Begegnung weiterhin konzentriert und kontrolliert fort. Sie wurden Selbstsicherer und die Dominanz wuchs beträchtlich. Sie begannen mit einem Angriff nach dem anderen und brauchten knappe 4 Minuten, um nachzulegen. So hatte der Sekundenzeiger gerade seine 3. Umdrehung vollendet, da bekam Matthias Haarig, der eigentlich sein Gesicht von einem Schuß schützen wollte, den Ball unglücklich an die Hand. Der konsequent und gut leitende Referee Tom Richter aus Altdöbern zeigte sofort auf den Punkt. Rick Sickert übernahm die Verantwortung, scheiterte aber an Torwart Robert Nicolaus, der die Ecke ahnte. Doch kaum eine Zeigerumdrehung weiter bekamen die Kicker innerhalb von 10 Minuten gleich 3 Treffer aufs Tablett serviert. In der 49. Minute erhöhte Kenny-Lars Henke auf 3:0, in der 55. Minute erzielte Jazie Hartlieb mit einem platzierten Schuß von 20 m genau ins rechte Dreiangel das 4:0 und nur 4 Minuten später (59.) war es abermals Kenny-Lars Henke, der mit seinem 3. Treffer in diesem Spiel auf 5:0 erhöhte. In der 64. Minute verschuldete der Kostebrauer Paul Arras mit einem Eigentor das 5:1.
Bei einem Rückspiel auf den Torwart, der den Ball aber verfehlte, rollte die Kugel gemächlich ins eigene Gehäuse. Danach schien es, dass der Spielfaden bei den Platzherren plötzlich weg war. Ihre vorgetragenen Angriffe gingen vielmals ins Aus, den Rest fischte Robert Nicolaus mit seinen polypenhaften Fangarmen weg. Als dann in der 77. Minute Guido Lesche mit einem Gewaltschuß aus mehr als 40 Metern über den zu weit aus dem Tor stehenden Schlussmann auf 2:5 verkürzte, bekamen die Kicker scheinbar noch einmal die 2. Luft, denn die Angriffe der Kicker wurden zielstrebiger und die in der Schlussphase sonst so anfällige Kicker-Abwehr ließ bis zum Schlußpfiff nichts mehr anbrennen. So haben die Kicker, wenn auch erfolglos, beim Tabellenführer ein achtbares Ergebnis erzielt.

Aufstellung: Robert Nicolaus, Norbert Richert (c),Tobias Goldammer, Franz König, Sebastian Kunze, Martin Seidel, Frederick Schützel, Guido Lesche, Matthias Haarig, René Streich, Jerome Schmidt

Tore: 1:0 Kenny-Lars Henke (33.), 2:0 Rick Sickert (45.), 3:0 Kenny-Lars Henke (50.), 4:0 Jazie Thomas Hartlieb (55.), 5:0 Kenny-Lars Henke (59.), 5:1 Paul Arras (64.), 5:2 Guido Lesche (77.)

Schiedrichter: Tom Richter (Altdöbern)