Klarheit in Abwehr und Angriff
SpG Tettau/Frauendorf - FC Rot-Weiß Sallgast 8:0 (4:0)

Die Kicker begannen das Spiel überfallartig. Der Minutenzeiger hatte gerade seine 2. Umdrehung vollendet (3.), da lag die Kugel zum 1:0 im Gehäuse der Sallgaster. Mit dem 1. Angriff der Kicker kam es zu einem Eckstoß von der rechten Seite, den Peter Juhrig auf den kurzen Pfosten schlug, wo Martin Nitzschner hochstieg und zum 1:0 genau in den oberen Winkel köpfte.
Die frühe Führung gab den Kickern erkennbare Sicherheit. Mit anderer Körpersprache, jederzeit präsent in den Zweikämpfen, bearbeiteten die Kicker jeden Zentimeter des Rasens und ließen den Sallgastern nicht die Luft zum Atmen. Die Gäste spielten keine untergeordnete Rolle, waren jedoch nach vorne zu harmlos und hinten zu offen. Auch der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten. In der 9. Minute kam es im gegnerischen Strafraum zu mehrmaligen Torschüssen, die immer wieder abgeblockt wurden. Peter Juhrig stand in zentraler Position am gegnerischen Strafraum und feuerte die Kugel zum 2:0 flach ins linke Eck. 6 Minuten später (15.) spielte Guido Lesche den Ball von der linken Seite quer auf die rechte Seite, diesen Ball erlief sich Peter Juhrig und flankte sofort vor das Tor, wo Guido Lesche aus Nahdistanz zum 3:0 einschob.
In der 29. Minute fängt Martin Nitzschner einen abgewehrten Ball der Sallgaster ab, brachte sich in die richtige Schussposition und hämmerte die Kugel von 22 m scharf und trocken zum 4:0 in den oberen linken Winkel *** was für eine Fackel !!! So war das Spiel, mit 4 Toren in Front liegend, bereits nach einer halben Stunde entschieden. Bis zur Pause hatte der Kicker-Angriff noch einige verheißungsvolle Chancen, die aber nicht für ein noch besseres Pausenergebnis verwertet werden konnten.
Die 2. Halbzeit fügte sich nahtlos dem Geschehen der 1. Halbzeit an. Die Sallgaster zeigten zwar mehr Biss, spielerisch blieben sie aber alles schuldig. Die spielerischen Glanzpunkte und die ideenreichen Aktionen setzten weiterhin die Platzherren. Sie kontrollierten das Spiel, besaßen den erforderlichen Spielwitz und waren ballsicherer und zweikampfstärker. So zeigte sich ein unentwegter Vorwärtsmarsch der Kicker, doch beste Tormöglichkeiten, davon zwei Lattenkracher von Sebastian Kunze und Martin Nitzschner, die Führung zu erhöhen, konnten nicht genutzt werden. Die Partie lief fast nur noch in Richtung Gästetor. So gehörte bis zum Schlußpfiff dem Fleißigen der Lohn und die Treffer blieben nicht aus. Eingeleitet von Guido Lesche, der in diesem Spiel seinen großen Tag hatte, mit überlegt erzielten Treffern zum 5:0, 6:0 und 7:0 zu einem lupenreinen Hattrick in der 74.,76. und 83. Minute. Den Schlusspunkt setzte dann in der 86. Minute Martin Nitzschner mit seinem 3. Treffer in diesem Spiel, der mit einem granatenhaften Hinterhalts-Geschoss von 18 m den Sack zumachte. Am Ende können die Kicker mit 8 erzielten Treffern durchaus zufrieden sein. Man will aus homogenen Mannschaft niemand hervorheben, denn da hat jeder Spieler seinen Anteil am Erfolg geleistet.
Aufstellung: Andreas Schmidt - Tobias Goldammer, Paul Günther, Matthias Haarig (69./Nobert Richert), Sebastian Kunze (c), Martin Seidel (61./Nico Kmetsch), Martin Nitzschner, Guido Lesche, Benjamin Ebert, Jan Sarodnick, Peter Juhirg
Tore: 1:0, 4:0, 8:0 Martin Nitzschner (3.,29., 86.), 2:0 Peter Juhig (9.), 3:0, 5:0, 6:0, 7:0 Guido Lesche (19.,74.,76.,83.)
Schiedsrichter: Uwe Herfurth (Frauwalde)