Im Auftaktspiel die Punkte geteilt

 SV Eintracht Ortrand II - SpG Tettau-Frauendorf  2:2 (1:0)

Neuling - M. KrügerIm Auftaktspiel der neuen Serie kamen die Kicker bei der 2. Garnitur von Eintracht Ortrand über ein 2:2 nicht hinaus und mussten sich die Punkte teilen. Die Kicker bestimmten über die gesamte Spielzeit das Spiel, waren in dieser Partie präsenter und hatten zahlreiche Chancen, dieses Spiel zu gewinnen. Die Kicker vergaben mehr als ein Dutzend klarer Tormöglichkeiten. Viermal war der Querbalken und einmal der Pfosten im Wege. Muss man sagen.... Aluminium der Teufel. Schon zur Halbzeit hätten die Kicker die Partie für sich entscheiden können. Für die Ortrander war diese Punkteteilung dennoch schmeichelhaft. Von Beginn an spielten die Kicker offensiv nach vorn und zeigten, dass ihr Siegeswille ungebrochen ist. Schon mit dem 1. Angriff der Kicker in der 2. Minute traf Neuling Maximilian Krüger nur den Pfosten. ln der 6. Minute, 11. und 34. Minute klatschten drei granatenhafte Schüsse von Franz König an den Querbalken. Die Kicker bombardierten eine halbe Stunde lang das Ortrander Tor und hatten keinen Erfolg. Doch dann ging der Schuß nach hinten los. In der 33. Minute machten die Ortrander ihren 1. Entlastungsangriff und kamen mit ihrem 1. Schuß auf das Kicker-Tor durch Nicklas Fröbel zu ihrer 1:0-Führung und stellten die Partie völlig auf den Kopf. Vorausgegangen war wieder ein Leichtsinnsfehler der Kicker-Abwehr, die dem Gegner zu ihrer bis dahin unverdienten Führung verhalfen. Deshalb war dieser Treffer im höchsten Maße ärgerlich. Mit dieser schmeichelhaften Führung der Ortrander ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Bild. Die Kicker weiterhin im ständigen Vormarsch, während die Ortrander auf das Halten ihres knappen Vorsprungs bedacht waren. Dann endlich in der 68. Minute der erlösende 1:1-Ausgleichstreffer. Neuling - Maurice RichterNach einer Flanke von Franz König in den gegnerischen Torraum stand Sebastian Kunze goldrichtig und köpfte den Ball vor dem Zugreifen des Tonrvarts zum 1:1-Ausgleich ein. Aber nur 4 Minuten später (72.) überraschten die Ortrander abermals die Kicker-Abwehr. Die Ortrander machten auf der linken Angriffsseite in Höhe der Strafraumlinie einen Einwurf in den Kicker-Strafraum und wieder schaute die Kicker-Abwehr zu, wie der Ortrander Trainer-Fuchs Ralf Strehle ungestört den Ball aufnahm und zur erneuten 2:1-Führung ins rechte lange Eck zirkelte. Wieder rannten die Kicker ihrem Rückstand hinterher und starteten Angriff auf Angriff, die der unermüdlich rackernde Sebastian Kunze inszenierte. In der 83. Minute traf Franz König, dem in diesem Spiel scheinbar das Pech an den Schuhen klebte, zum 4. Mal nur den Querbalken. Ein unentwegter Vormarsch der Kicker auf das Ortrander Tor vollzog sich weiter. Die Ortrander, die nur ihre Führung über die Zeit retten wollten, schlugen die Bälle hoch und weit ins Niemandsland. Sie markierten Wadenkrämpfe, praktizierten einige Scharmützel auf dem Rasen und warteten auf den Schlusspfiff, der aber nicht kam, weil der Schiedsrichter durch die vielen Unterbrechungen die Nachspielzeit verlängern mußte. Erst in den letzten Sekunden der Nachspielzeit erzielten die Kicker den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer und entrissen damit den Ortrandern den 3-Punkte-Gewinn. Eine Flanke von René Streich von der rechten Seite landete in der Nähe des 11-m-Punktes, wo Paul Günther den Ball mit dem Kopf auf die halblinke Position verlängerte, dort stand Guido Lesche, der seine Position als Libero aufgegeben hatte und mit straffem Schuß ins lange Eck erzielte er den mehr als verdienten 2:2-Ausgleichstreffer. So endete das Spiel schließlich noch mit einem Remis, was den Hausherren am Ende besser schmeckte als den Kickern.

Aufstellung: Nicolaus, Robert - Streich, Rene; Paul Günther; Günther, Paul; König, Franz; (C) Kunze, Sebastian; Seidel, Martin (70.\ Richter, Maurice); Lesche, Guido; Krüger, Maximilian; Haarig, Matthias (55.\Schmidt, Andreas); Schüler, Richard; Schmidt, Jerome

Tore: 1:0 Fröbel, Nicklas (30); 1:1 Kunze, Sebastian (70.); 2:1 Ralf Strehle (72.); 2:2 Guido Lesche (90.)

Schiedsrichter: Florian Bieling (Lauchhammer)