Remis im hart umkämpften Nachbarderby
SpG Tettau-Frauendorf - SG Kroppen 3:3 (0:1)

Nach dem Wechsel waren die Kroppener scheinbar gedanklich noch beim Pausentee, denn der 1. Angriff der Kicker führte zur Elfmeterentscheidung. Nach einem sehr harten Einsatz an den gerade eingewechselten Avestin Ränke im gegnerischen Strafraum zeigte der Referee auf den Punkt. Den Foulstrafstoß verwandelte Franz König in der 48. Minute mit einem platzierten Schuss zum 1:1-Ausgleich. Die Freude wehrte aber nicht lange, denn vom Anstoß weg nur 40 Sekunden später (49.) erzielten die Kroppener abermals durch Tom Gerlach die erneute Führung zum 2:1. Die Kicker ließen sich vom erneuten Rückstand nicht beeindrucken und erzielten nur 3 Minuten später (52.) durch Fußballkücken Avestin Ränke, der sich auf der halblinken Position gegen 4 Gegenspieler durchsetzte und den Ball zum 2:2-Ausgleich ins lange Eck schlenzte. Nun entstand ein Kampfspiel, wo beide Teams ihre Chance suchten. Mit weiten Schlägen aus ihrer eigenen Hälfte heraus, hoch in den Kicker-Strafraum geschlagen, gab es noch einige brenzliche Situationen zu bereinigen, die aber Kicker-Torwart Robert Nicolaus mit Clevernis bereinigte. In der Schlussviertelstunde wurde es noch einmal spannend. In der 76. Minute kam es zu einer strittigen Elfmeterentscheidung, bei der Guido Lesche lautstark reklamierte und in der 77. Minute mit der gelb/roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Den Strafstoß verwandelte Oliver Pawel zur 3:2-Führung der Kroppener. Die Kicker nun in Unterzahl und die Überlegenheit der Kroppener wurde drückend. Doch diese zahlenmäßige Überlegenheit führte dann für die Kroppener zum Last-Minuten-Schreck und zerstörte alle Hoffnungen auf einen Auswärtssieg. Einen Konterangriff in der 86. Minute über die weit aufgerückte Kroppener Abwehr zog FußbaIl-Kücken Tommy Eifler mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum und konnte nur noch regelwidrig zu Fall gebracht werden. Eine klare 100%ige Strafstoßentscheidung. Den Strafstoß versenkte abermals Franz K6nig mit einem knaliharten Schuss unhaltbar zum 3:3-Endstand. In einem insgesamt spannenden, ausgeglichenen und umkämpfien Nachbarderby, entsprach auch das Ergebnis dem Spielverlauf. Am Ende überwog wohl das von beiden Kontrahenten erreichte Unentschieden, womit beide in der noch neuen jungen Punktspielsaison Ieben können.
Aufstellung: Nicolaus, Robert - Günther, Paul; Streich, Rene; König, Franz; (C) Kunze, Sebastian; Seidel, Martin (76./Schüler, Richard); Haarig, Matthias; Lesche, Guido; Ebert, Benjamin (82./Eifler, Tommy); Köckritz, Maximilian; Krüger, Maximilian (46./Ränke, Avestin Wyatt)
Tore: 0:1 Tom Gerlach (33.), 1:1 Franz König (48./FE), 1:2 Tom Gerlach (49.), 2:2 Ränke, Avestin Wyatt (53.), 2:3 Oliver Pawel (76./FE), 3:3 Franz König (85./FE)
Schiedsrichter: Peter Schadewald (Klettwitz)