Hochachtung für unsere Oldies

VfB Klettwitz - SpG Tettau/Frauendorf 4:0 (3:0)

2025 06 22 klettwitzDie Kicker haben mit einer Rumpftruppe ihr letztes Spiel dieser Serie in der Höhle des Löwen beim VfB Klettwitz mit 0:4 verloren. Viele Jahre war das Stadion gefürchtet, weil den Kickern in den zurückliegenden Jahren in der Höhle des Löwen nie ein Sieg gelang. Eine fußballerische Offenbarung war es auch nicht, was beide Mannschaften in dieser Hitzeschlacht boten. Da es in diesem Spiel nur um die goldene Ananas ging, haben sich die Kicker auch in diesem letzten Spiel beim Tabellennachbarn (4. Tabellenplatz) wohl kaum Siegeshoffnungen gemacht. Dazu waren die Ausfälle durch Verletzungen, Hochzeit, Sommerfest und andere Gründe zu hoch. Nicht einmal die Hälfte der auflaufenden Spieler gehörten zum Stamm der Kicker-Elf. Mit nur 11 Spielern ohne Ersatzspieler traten sie den Weg in die Höhle des Löwen zum VfB Klettwitz an. So fehlten aus dem Stamm der Mannschaft mehr als 10 Spieler, davon 6 wertvolle Leistungsträger. Um mit 11 Spielern anzutreten, musste sich der 58-jährige Torsten Hotho, der viele Landesligajahre auf dem Buckel hat, nochmal die Töppen schnüren und die erfahrenen Spieler vergangener Zeiten wie Marko Wachtel, Uwe Matern und René Erdmann, die alle insgesamt bewundernswert die 90 Minuten durchhielten, ihre Sache ausgezeichnet machten. Zwar übernahmen die Klettwitzer vom Anpfiff weg die Spielführung und ließen den Kickern kaum eine Möglichkeit, etwas für ihr eigenes Spiel zu tun. Sie rissen aber in dieser Hitzeschlacht auch keine Bäume aus, doch ihre Angriffe waren kraftvoller und zügiger. So passierte in der ersten halben Stunde recht wenig. Erst in der 32. Minute wurde die anhaltende Überlegenheit der Platzherren durch ihren Torschützenbesten Andreas Münch mit dem 1:0- Führungstreffer belohnt. ln der Folge behielt die Heimelf weiterhin das Heft der Spielführung in ihrer Hand und nur 100 Sekunden später (34.) setzte sich Michael Noack resolut durch und erhöhte auf 2:0. Bis zum Pausenpfiff häuften sich dann noch die Angriffsaktionen der Platzherren, so dass Paul Fischer in der 41. Minute mit seinem Direktschuss Erfolg hatte und mit dem 3:0 die Partie schon zur Pause entschieden war.
Nach dem Wechsel waren die Klettwitzer durch ihre Führung ein wenig selbstsicher geworden und schienen durch die große Hitze nicht an einer Tempoverschärfung und Aggressivität interessiert zu sein, während die Kicker weiter unverdrossen um eine Schadenbegrenzung kämpften. So verlief wieder eine Viertelstunde, wo die Kicker-Abwehr nichts zuließ. Doch in der 63. Minute nutzte Alexander Werner einen einzigen Moment der Unaufmerksamkeit der Kicker-Abwehr mit einem herr- lichen Schuss aus spitzem Winkel ins obere lange Eck zum 4:0. Damit schien der Platzbesitzer seine Aufgaben als erfüllt zu betrachten und drosselte das Tempo merklich. Fast wären die Kicker durch einen Konterangriff in der 75. Minute noch zum Ehrentor gekommen. Nach einer genau getimten Flanke von Guido Lesche auf den 11-m-Punkt hätte Youngster Tommy Eifler beinahe seinen 1. Treffer für die Kicker erzielt, doch seine Direktabnahme strich über das Gebälk. So geschah in der Schlussviertelstunde nichts mehr Nennenswertes, denn die Klettwltzer wollten wohl, konnten aber auch nicht mehr, weil ihre Angriffsaktionen immer wieder von der kompakt stehenden Abwehrreihe der Kicker gestört wurden, wie sie von Maximilian Köckritz und so erfahrenen Haudegen wie Torsten Hotho, Marko Wachtel und Uwe Matern aufgebaut wurde und nicht mehr durchbrechen konnten. So geriet die Kicker-Abwehr dann bis zum Schlußpfiff kaum noch in Verlegenheit. Hochachtung und ein Dankeschön unseren Oldies, die für unsere Besetzungssorgen Verständnis zeigten und uns in der Notlage aushalfen. Es war eine von beiden Seiten sehr faire Begegnung, wo der sehr gute Referee keinem Spieler die gelbe Karte zeigten brauchte.

Aufstellung: René Erdmann - Norbert Richert (c), Paul Günther, Marco Wachtel, Tommy Eifler, Guido Lesche, Andreas Schmidt, Matthias Haarig, Maximilian Köckritz, Thorsten Hotho, Uwe Matern

Tore: 1:0 Andreas Münch (32.), Michael Noack (34.), 3:0 Paul Fischer (41.), 4:0 Alexander Werner (63.)

Schiedsrichter: Wolfgang Wessely (Plessa)